Mit dem Stichwort "THL 3 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" wurden wir mit weiteren Feuerwehren in den Hallenhauser Berg alarmiert.
Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und anschließend nach einem Überschlag ca. 15m den Abhang hinunter gerutscht. Durch einen Baum wurde das Fahrzeug letztendlich in unwegsamem Gelände gestoppt, jedoch der Fahrer dadurch in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Das Fahrzeug wurde nach unten hin durch zwei V-Stützen abgesichert, von oben zusätzlich mit einem Spanngurt. Zusammen mit dem Helfer vor Ort wurde der Patient erstversorgt, dieser schien nach der ersten Sichtung glücklicherweise nur leicht verletzt zu sein. Der Baum wurde mittels Motorsäge entfernt, woraufhin der Fahrer über ein Spineboard aus dem Fahrzeug gerettet werden konnte. Nach Umlagerung in die Schleifkorbtrage wurde diese auf den Steckleiterteilen über mehrere Feuerwehrleinen den Abhang hinauf gezogen und der Patient anschließend zur weiteren Versorgung dem Rettungsdienst übergeben und in den RTW verladen.
Der Abtransport des Fahrzeugs gestaltete sich aufgrund der Witterung schwierig, sodass der Abschlepper beim Heraufziehen des Autos mit der Winde durch unser LF10 gegen Wegrutschen gesichert werden musste. Anschließend wurde der PKW mit Spanngurten gesichert und das Fahrzeug konnte durch den Kran des Abschleppers geborgen werden.
Nach dem Reinigen der Gerätschaften konnten wir den Einsatz beenden.
Während des Einsatzes kam es zu einem Zwischenfall, ein Absperrposten wurde durch einen Verkehrsteilnehmer angefahren. Aus diesem Grund der Appell zum Schutz der Einsatzkräfte, behalten Sie stets Ihr Umfeld im Blick und bleiben Sie bremsbereit!
Dem verletzten Kameraden sowie dem Fahrer des verunfallten PKW wünschen wir eine schnelle und vollständige Genesung!